Hausbesuchspraxis
Kennenlernen
Wenn ich meine Patienten/Klienten zuhause besuche und besonders die erste Anamnese im eigenen Lebensumfeld stattfindet, habe ich die Chance, wesentlich mehr von Ihnen zu erfahren, als wenn sie in meine Praxis kommen. Viele Menschen verunsichert die Situation, in unbekannten Räumen einer unbekannten Person gegenüber zu sitzen. Gerade Kinder verhalten sich in ihrem gewohnten Umfeld viel natürlicher und ungehemmter als z.B. beim Arzt.
Freiheit von ökonomischen Zwängen
Meine Entscheidung gegen eigene Praxisräume ist auch eine Entscheidung für die Freiheit von ökonomischen Zwängen. Es ist mir wichtig, mir ausreichend Zeit für die Auseinandersetzung mit den persönlichen Themen zu nehmen, die Sie mitbringen. Wirtschaftlichkeit soll hierbei keine Rolle spielen dürfen.
Zuhause oder draußen
Da es aus homöopathischer Sicht immer darum geht, möglichst genau zu erfassen, wer dieser Mensch ist, wahrzunehmen, was ihn ausmacht, habe ich mich bei meiner Arbeit für eine Hausbesuchspraxis entschieden. Das bedeutet, ich komme im Normalfall zu Ihnen nachhause oder dorthin, wo es für Sie am praktischsten ist oder – wie aktuell vielleicht relevant – Ihnen am sichersten erscheint, also eventuell draußen. Folgetermine können bei Bedarf auch mal via Skype oder Zoom stattfinden.
